Suche

2254 Treffer:
Anonym, Bauchredner 4/2023

Erfahrungsbericht - Morbus Crohn und Endometriose

Sehr, sehr lange hat es gedauert bis zur erlösenden Operation und bis zur Diagnose Endometriose.

Der Download des ganzen Artikels ist nur für eingeloggte Mitglieder möglich. zum Login

Bauchredner 4/2023

Nachgefragt - Alltagshilfen im Leben mit zwei chronischen Erkrankungen

Nicht nur eine, sondern gleich zwei oder mehrere chronische Erkrankungen zu haben, kann den Alltag stark einschränken. Wir haben auf unseren Social-Media-Kanälen nachgefragt, wie viele unserer Followerinnen unter CED und Endometriose leiden und was ihnen im Alltag hilft, damit umzugehen.

Der Download des ganzen Artikels ist nur für eingeloggte Mitglieder möglich. zum Login

Karen Heesch, Psychologin DCCV, Bauchredner 4/2023

Psyche - CED und Endometriose – Lebensqualität trotz mehrerer chronischer Erkrankungen

Zwei chronische Erkrankungen mit all ihren Symptomen, mit all ihren Schwierigkeiten. Viele Patient*innen verharren lange Zeit (manchmal sogar lebenslang) bei der initial für den Verarbeitungsvorgang normalen inneren Haltung, die Erkrankung wieder loswerden zu wollen. Sie möge verschwinden, alles soll wieder so werden, wie es vor der Erkrankung war. Der resultierende „Kampf gegen die Krankheit“ führt jedoch nicht zu deren Akzeptanz.

Der Download des ganzen Artikels ist nur für eingeloggte Mitglieder möglich. zum Login

Dr. med. Claudia Sondermann, Prof. Dr. med. Barbara Sonntag, Bauchredner 4/2023

Fertilität - Kinderwunsch und Endometriose

Ein unerfüllter Kinderwunsch zählt neben den zyklusabhängigen Beschwerden wie Schmerzen bei der Regelblutung zu den Leitsymptomen einer Endometriose. Eine Endometriose tritt bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter nach unterschiedlichen Referenzen in zwei bis 10 % auf, wird bei Patientinnen mit unerfülltem Kinderwunsch jedoch mit bis zu 50 % angegeben. Gemäß dem aktuellen Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers (D.I.R.) zählt die Endometriose nach den Funktionseinschränkungen des Eileiters zu den häufigsten Gründen auf weiblicher Seite für die Durchführung einer „künstlichen Befruchtung“ (= In vitro-Fertilisations (IVF)-Therapie). Auf die Gesamtpopulation der Welt bezogen werden ca. 190 Millionen Frauen von einer Endometriose betroffen sein – wenn auch nicht alle symptomatisch.

Der Download des ganzen Artikels ist nur für eingeloggte Mitglieder möglich. zum Login

Pressemitteilungen

2016

… von insgesamt 50.000 Euro ausgeschriebene Forschungsstipendium…
Komplementäre Methoden

FMT

Fäkaler Mikrobiota-Transfer („Stuhltransplantation“)
Komplementäre Methoden

Cannabis

… vom 22.09.2017] zeigt. Aus: Joachim Müller-Jung.…
Berichte / Aktivitäten

2016

… der Begrüßung der am Freitag aus nah und fern Angereisten durch die…
Forschungsförderung

DCCV forscht

… Bewältigung der CED. Darüber hinaus fanden wir signifikante, mittlere…
Infektionskrankheiten / Impfen

Aktuelle Impfsaison: Influenza, RSV, COVID-19, und weitere...

… Die Bakterien, die die Erkrankung auslösen, werden über Tröpfcheninfektion…
 
Suchergebnisse 81 bis 90 von 2254

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

600.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×