Bundesgeschäftsstelle der DCCV e.V.
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Inselstraße 1
10179 Berlin
Tel.: 030 2000392 - 0
Fax: 030 2000392 - 87
E-Mail: info(at)dccv.de
Derzeit ist die telefonische Erreichbarkeit der Geschäftsstelle aufgrund einer Technikumstellung sehr eingeschränkt.
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Von der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland sind und werden leider auch künftig viele Institutionen betroffen sein. Damit wir Sie auch im Ernstfall weiterhin in all Ihren Belangen rund um CED unterstützen und beraten können, haben wir bereits einen Großteil unserer Mitarbeiter*innen technisch so ausgestattet, dass diese im Homeoffice arbeiten können. So stellen wir sicher, dass wir gut aufgestellt und weiterhin für Sie erreichbar sind.
Für die telefonische Beratung hat das Home Office zur Folge, dass uns Ihre Telefonnummer nicht angezeigt wird. Aus diesem Grund können wir Sie nicht zurückrufen, sollten wir bei Ihrem Anruf gerade im Gespräch sein. Sollten Sie uns innerhalb der angegebenen Sprechstunden einmal nicht erreichen, versuchen Sie es gerne wieder zu einem späteren Zeitpunkt oder schreiben Sie uns eine E-Mail an beratung(at)dccv.de mit Ihrer Telefonnummer – wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die telefonische Erreichbarkeit unserer Zentrale ist bis auf Weiteres wie folgt:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 09:00-12:00 Uhr
Dienstag: 13:00-16:30 Uhr
Eine persönliche Beratung vor Ort in der Geschäftsstelle ist derzeit leider nicht möglich.
Sie erreichen uns weiterhin auch per Mail über info(at)dccv.de.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Beratung
in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.
Was wir tun können in unserer Beratung:
- zuhören und Orientierungshilfen geben,
- Informationen zu angebotenen Materialien geben,
- über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
- im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
- Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
- gemeinsam nächste Schritte finden.
Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.
Sozialrechtliche Unterstützung
in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 45.
Hier können Sie sich bei sozialrechtlichen Fragen, z.B. zur Schwerbehinderung und Nachteilsausgleichen, der Bewilligung von Erwerbsminderungsrenten und medizinischer Rehabilitation, der Kostenerstattung für Medikamente und Hilfsmittel oder wegen Problemen am Arbeitsplatz, sowie zu Antragstellungen und Widersprüchen, durch die DCCV-Koordinatorin Sozialrecht und weiterführend durch die ehrenamtlich tätigen Jurist*innen des DCCV Arbeitskreises Sozialrecht (AKSR) beraten lassen.
Mitglieder der DCCV erhalten darüber hinaus auch Rechtsschutz vor deutschen Sozialgerichten. Wichtige Informationen dazu finden Sie hier: DCCV-Sozialrechtschutz.
Die aktuellen Telefontermine der sozialrechtlichen Unterstützung finden Sie hier.
Mitarbeitende der Bundesgeschäftsstelle
Tobias Hillmer | Verbandsgeschäftsführer / Referat Politik und Ansprechpartner Sozialrechtsschutz |
Alena Salsa | Referentin Finanzen und Verwaltung |
Anne Baltes | Referentin Beratung und Chat-Beratung für Kinder und Jugendliche |
Lian Hüntelmann | Referent Beratung und Chat-Beratung für Kinder und Jugendliche |
Luise Dusatko | Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Medien. Redakteurin des DCCV-Journals "Bauchredner" |
Marika Vetter | Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Medien |
Myriam Mattingly | Referentin Freiwilligenmanagement |
Tina Mackrodt | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wochenendseminare |
Dr. rer. nat. Cornelia Sander | Referentin Wissenschaft |
Frau M. Schich | Koordinatorin Sozialrecht |
Christina Baltrusch | Sachbearbeiterin Mitgliederverwaltung/Fakturierung |
Betina Bräunig | Mitarbeiterin Buchhaltung und Rechnungswesen |
Sascha Herzlieb | EDV-Anwendungsbetreuer |
Sandra Polleschner | Teamkoordinatorin |