Mitgliedschaft = Solidarität
Als Mitglied stärken Sie die DCCV als Solidargemeinschaft.
So bekommt die DCCV mehr Gehör für die Vertretung der gemeinsamen Interessen: Die DCCV setzt sich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung ein, unterstützt die Forschung mit einer eigenen Forschungsförderung und wirbt in der Politik und Öffentlichkeit um Verständnis für die besonderen Probleme der Betroffenen.
Übrigens: Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden an die DCCV sind steuerlich absetzbar.
Post von der DCCV trägt als Absender immer nur das Kürzel DCCV e. V. Es steht nie etwas von Crohn oder Colitis auf dem Umschlag. So wird vermieden, dass Ihr*e Briefträger*in oder Ihre Nachbar*innen zufällig etwas von Ihrer CED erfahren.
Nicht betroffen? Auch als Nicht-Betroffener können Sie Mitglied in der DCCV werden und so die Arbeit des Verbandes, die Forschung an Ursachen und die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Nicht Betroffene können außerordentliche Mitglieder werden, sie erhalten ebenso alle Vorteile, die Mitglieder auch genießen. Außerordentliche Mitglieder haben allerdings kein aktives und passives Wahlrecht (Vorstand, Delegiertenversammlung).
Übrigens: Wenn Sie nicht Mitglied der DCCV werden möchten, können Sie unsere Arbeit auch durch eine Spende (steuerlich absetzbar) unterstützen.