Shop: Grundlagen

CED Gut versorgt im höheren Alter (BR 2/2020)

DCCV-Journal Bauchredner 2/2020 CED Gut versorgt im höheren Alter

Preis: 4,00 €
für Mitglieder: 0,00 €

DCCV-LV-Faltblatt: Leben mit ... in Mecklenburg-Vorpommern

Landesverbands-Faltblatt: Leben mit Morbus Crohn/Colitis ulcerosa in Mecklenburg-Vorpommern

kostenlos

DCCV-LV-Faltblatt: Leben mit ... in Hamburg/Schleswig-Holstein

Landesverbands-Faltblatt: Leben mit Morbus Crohn/Colitis ulcerosa in Hamburg / Schleswig-Holstein

kostenlos

DCCV-LV-Faltblatt: Leben mit ... in Baden-Württemberg

Landesverbands-Faltblatt: Leben mit Morbus Crohn / Colitis ulcerosa in Baden-Württemberg

kostenlos

DCCV-LV-Faltblatt: Leben mit ... in Sachsen

Landesverbands-Faltblatt: Leben mit ... Morbus Crohn / Colitis ulcerosa in Sachsen

kostenlos

Leichte Verläufe (BR 1/2017)

DCCV-Journal Bauchredner 1/2017: Leichte Verläufe chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Preis: 4,00 €
für Mitglieder: 0,00 €

DCCV-LV-Faltblatt: Leben mit ... in Niedersachsen/Bremen

Landesverbands-Faltblatt: Leben mit ... Morbus Crohn/Colitis ulcerosa in Niedersachsen/Bremen

kostenlos

DCCV-LV-Faltblatt: Leben mit ... in Berlin und Brandenburg

Landesverbands-Faltblatt: Leben mit Morbus Crohn/Colitis ulcerosa in Berlin und Brandenburg

kostenlos

Leitsymptom Durchfall (BR 2/2013)

DCCV-Journal Bauchredner 2/2013: Leitsymptom Durchfall (Therapiemöglichkeiten, Psychosomatik, Kinder und Jugendliche, Betroffene berichten)

Preis: 4,00 €
für Mitglieder: 0,00 €

Mikroskopische Kolitiden

DCCV-Ratgeber: Mikroskopische Kolitiden (Sonderdruck aus Bauchredner 3/2012 und 1/2013)

kostenlos

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

600.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×