Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe

Suchen Sie nach einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe, indem Sie eine Postleitzahl oder einen Ort sowie ggf. einen Umkreis eingeben, den Sie bereit sind zu bereisen. Gleichzeitig können Sie auch einen Suchbegriff eingeben oder aus einer vorgegebenen Kategorienliste wählen. Führt die Eingabe eines Ortes nicht zu einem sinnvollen Ergebnis, versuchen Sie es bitte mit der Eingabe einer Postleitzahl. Bitte vergewissern Sie sich generell vorab bei der Selbsthilfegruppe, ob die genannten Treffen stattfinden.

Die Selbsthilfegruppen werden ehrenamtlich geleitet. Sie sind selbständig und nicht Teil der DCCV. Wenn Sie Kontakt zur DCCV aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Bundesgeschäftsstelle.

 

SHG 70178 Stuttgart

Internet: www.peterpaetzold.de/shg.html

Kontakt:
Peter Pätzold
Tel. 0711 6406442
info(at)peterpaetzold.de

 

SHG 71032 Böblingen

Die SHG trifft sich alle 2 Monate abwechselnd in Böblingen und Weil der Stadt.

Kontakt:
Jürgen Stellma
Tel. 07033 6499
Fax 07033 6584
j.stellma(at)t-online.de

 

SHG 71229 ileoanaler Pouch Leonberg

Wir treffen uns, wenn möglich, unregelmäßig im Vierteljahr in Leonberg. Wer uns treffen möchte, bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.

Kontakt:
Ralf Schindler
Tel. 07044 905625
iap-bw(at)t-online.de

 

SHG 71384 Rems-Murr-Kreis

Bitte erfragen Sie die Kontaktdaten bei der DCCV-Bundesgeschäftsstelle. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.
 

SHG 72250 Freudenstadt

Die Gruppe trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat (an Feiertagen nicht) um 19:00 Uhr im Familienzentrum Freudenstadt, Reichsstr. 16 in 72250 Freudenstadt. Betroffene und deren Angehörigen sind herzlich willkommen, der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos und unverbindlich.

Internet: www.crohn-colitis-freudenstadt.de

Kontakt:
Manuela Zachmann-Schneider
Tel. 07246 305969
m.zachmann-schneider(at)gmx.de

Anja Koch
SHG-FDS(at)web.de

 

SHG 72488 Sigmaringen

Treffen der Gruppe an jedem 3. Dienstag im Monat in einem Restaurant in Sigmaringen, Bekanntgabe über WhatsApp oder E-Mail.

 

SHG 72537 Mehrstetten

Die SHG trifft sich an ungeraden Monaten jeweils am letzten Mittwoch des Monats. Ort und Treffpunkt sind der Tagespresse zu entnehmen.

Kontakt:
Claudia Schaude
Tel. 07384 231
claudia.schaude(at)gmx.de

Susanne Schmauder
Tel. 07381 3659

 

SHG 73035 Göppingen

Treffen der Gruppe am 1. Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Klinik am Eichert in Göppingen (außer Schulferien)

Internet: www.crohco-gp.de

Kontakt:
Marie-Therese Czencz
kontakt(at)crohco-gp.de

 

SHG 73240 Kirchheim/Altkreis Nuertingen

SHG trifft sich am Montag, den 26.06.2023 um 20 Uhr, sonst immer am letzten Montag im Monat um 20 Uhr im " MiT " (EG) im Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, Wendligen zum Gesprächskreis. Das nächste Gruppentreffen ist wegen der Sommerferien bereits am 24. Juli. Am 25. September wird Frau Prof. Dr. Kühbacher, Chefärztin Innere Abteilung Klinikum Nürtingen, einen Vortrag zu Morbus Crohn & Colitis ulcerosa halten.

Internet: www.crohco.de

Kontakt:
Gerlinde Strobel-Schweizer
Tel. 07023 5028
kontakt(at)crohco.de

 

SHG 73430 Aalen

Treffpunkt jeden 2. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr in der Begegnungsstätte Bürgerspital Spritzenhausplatz 13, 73430 Aalen

Kontakt:
Marco Zeller
Tel. 017663015820
marco.oliver.zeller(at)gmail.com

Dieter Seitz
aalen(at)shg-dccv.de

 
 
Suchergebnisse 121 bis 130 von 176

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

600.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×