Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe

Suchen Sie nach einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe, indem Sie eine Postleitzahl oder einen Ort sowie ggf. einen Umkreis eingeben, den Sie bereit sind zu bereisen. Gleichzeitig können Sie auch einen Suchbegriff eingeben oder aus einer vorgegebenen Kategorienliste wählen. Führt die Eingabe eines Ortes nicht zu einem sinnvollen Ergebnis, versuchen Sie es bitte mit der Eingabe einer Postleitzahl. Bitte vergewissern Sie sich generell vorab bei der Selbsthilfegruppe, ob die genannten Treffen stattfinden.

Die Selbsthilfegruppen werden ehrenamtlich geleitet. Sie sind selbständig und nicht Teil der DCCV. Wenn Sie Kontakt zur DCCV aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Bundesgeschäftsstelle.

 

SHG 64293 Darmstadt

Die SHG trifft sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Poststr. 9 in Darmstadt. Die SHG trifft sich an jedem 3. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Selbsthilfebüro des Odenwaldkreises, Untere Pfarrgasse 7 in 64720 Michelstadt. Um jeweilige Voranmeldung wird gebeten.

Internet: www.shg-mccu-darmstadt.de

Kontakt:
Jasmin Seidl
Tel. 06163 828930
jasmin.seidl.shg(at)web.de

Anita Held
Tel. 06158 86112

 

SHG 64521 Groß-Gerau

Die SHG trifft sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr im MVZ an der Kreisklinik Groß-Gerau.

Kontakt:
Almut Pusch
Tel. 06152 9879574
gross-gerau(at)shg-dccv.de

 

SHG 65191 Wiesbaden

Die SHG trifft sich jeden 3. Freitag im Monat im Logistikzentrum der Aukamm-Apotheke in Wiesbaden-Bierstadt, Kloppenheimer Weg 11

Internet: ced-shg-wbn.de

 

SHG 65582 Limburg-Weilburg

Die SHG trifft sich jeden 1.Freitag im Monat ab 18:30 Uhr im Hotel Wilhelm von Nassau, Weiherstr. 36, 65582 Dietz.

Kontakt:
Elisabeth Harffert
Tel. 06438 920235
Fax 06438 920233
mccu-limburg(at)web.de

 

SHG 66111 Saarbrücken

Bauchfreunde Saarland, treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 18 Uhr in der KISS Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe Saarland in Saarbrücken, Futterstraße 27, 3. Stock mit Fahrstuhl. Kontakt und Anmeldung unter jdietrich@dccv.de

Kontakt:
Janina Dietrich-Groß
jdietrich(at)dccv.de

 

SHG 67655 Kaiserslautern

SHG 68169 Pouch-Gesprächskreis Mannheim

Der Gesprächskreis trifft sich zweimal pro Jahr im April und Oktober an einem Samstag von 10 bis 14 Uhr in Mannheim

Kontakt:
Anja Kühl
Tel. 01754159705
mannheim-gk-pouch(at)dccv-online.de

 

SHG 68259 Mannheim

Wir treffen uns grundsätzlich jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr. Unsere Selbsthilfegruppe ist offen für Betroffene von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie deren Angehörige. Eine Mitgliedschaft bei der DCCV ist nicht erforderlich. Bei Interesse erreichen Sie uns per Email: mannheim@shg-dccv.de.

Kontakt:
Benita Mohrlok
Tel. 06221 763475
mannheim(at)shg-dccv.de

Sonja Schmücker
mannheim(at)shg-dccv.de

 

SHG 68519 Viernheim

Wir treffen uns am 1. Montag im Monat ab 19:00 Uhr. Unsere Gruppe besteht aus Betroffene /n mit einer CED Erkrankung, Stoma, sowie Angehörigen. Eine kurze Voranmeldung zur Person ist erwünscht.

Kontakt:
Karin Furman-Villanueva
Tel. 06204 919086
positiv-shg-mccu(at)web.de

 

SHG 69126 Heidelberg

Die SHG trifft sich monatlich. Termine bitte telefonisch erfragen. Wir treffen uns einmal im Monat in Heidelberg oder Umgebung.

Kontakt:
Ute Faller
Tel. 06222 2912

 
 
Suchergebnisse 111 bis 120 von 176

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

600.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×