Crohn, Colitis & Co. – der DCCV Podcast
Der Podcast der DCCV informiert über Neuigkeiten und Interessantes über Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und sonstige Themen, die für CED-Betroffene wichtig sind.
Folge #2 "Beratungsangebote für Studierende mit CED"
Wir präsentieren Folge #2 des DCCV-Podcast - produziert vom Team Landesverbands Berlin/Brandenburg. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören.
In der zweiten Folge „Beratungsangebote für Studierende mit CED“ gibt uns die Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), Diana Wlodarczak, im Interview konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen fürs Studieren mit einer CED.
+ Klausur- oder Abgabetermin während einer akuten Krankheitssituation + Verlängerung der Studiendauer über die Regelstudienzeit hinaus + Nachteilsausgleich, Sonder- und Härtefallanträge + Besonderheiten bei BAföG-Rückzahlung
Diana Wlodarczak: Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende an der HTW in Berlin.
Weiterführend Links:
- www.dccv.de/wc-schluessel/
- www.stw.berlin/beratung/beratung-barrierefrei-studieren.html
- www.htw-berlin.de/einrichtungen/vertretungen-beauftragte/schwerbehinderten-vertretung/
Auf den Seiten der DCCV:
Folge #1 "Besonderheiten bei Covid-19 mit einer CED"
Wir präsentieren Folge #1 des DCCV-Podcast - ins Leben gerufen und produziert vom Team Landesverbands Berlin/Brandenburg. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören.
18. Juni 2020 - In der ersten Folge des DCCV-Podcasts „Besonderheiten bei Covid-19 mit einer CED“ gibt uns CED-Expertin Prof. Britta Siegmund im Interview eine aktuelle Einschätzung der Lage und konkrete Handlungsempfehlungen.
+ Einordnung/Einstufung als Risikopatient*in mit einer CED + Einfluss von CED Medikationen auf das Infektionsrisiko + Erfahrungen von Verläufen bei CED und Covid-19 + Präventionsmaßnahmen +
Prof. Britta Siegmund: Direktorin der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie der Charité am Standort Benjamin Franklin in Steglitz und Expertin für chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
Weiterführende externe Links:
European Crohn and Colitis Organisation – ECCO
Coronavirus and IBD Reporting Database
Auf den Seiten der DCCV:
Coronavirus – Informationen für Menschen mit CED
Die Transkription der Folge finden Sie HIER.
Wir danken der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung der Selbsthilfeorganisationen in Berlin gemäß § 20h SGB V für die finanzielle Unterstützung.