Aktueller Bauchredner
Heft 144 | 1/2021 | Chirurgie in der CED-Behandlung
Heft 1/2021 ist Ende März 2021 erschienen
(Mitglieder der DCCV können die einzelnen Artikel im Bauchredner-Archiv abrufen)
[…] Das Thema Chirurgie betrifft viele Menschen mit einer CED oder PSC ein- oder mehrmals im Leben persönlich. Das ist erstmal vielleicht kein schöner Gedanke. Und das ist verständlich! Niemand möchte gern freiwillig ins Krankenhaus oder „unters Messer“, wie man umgangssprachlich sagen würde. Aus diesem Grund beleuchten wir dieses wichtige Thema einmal mehr im Bauchredner. Die Chirurgie ist bei der Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ein wichtiger Eckpfeiler und oft ist die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine OP gekommen ist. Immer wieder werden an die DCCV Anfragen zu chirurgiespezifischen Aspekten der Behandlung herangetragen. Diese wollten wir in der vorliegenden Ausgabe aufgreifen und patient*innenverständlich aufbereiten. Ein besonders emotionales Thema ist natürlich die Chirurgie bei Kindern und Jugendlichen. Aber auch die begleitenden Umstände eines Krankenhausaufenthalts beleuchten wir näher, denn dieser wirft vor und nach einer OP ebenfalls Fragen auf. Deshalb finden Sie beispielsweise eine Experteneinschätzung zum Entlassungsmanagement oder zur besonderen Situation in den Kliniken hinsichtlich COVID-19.
Die COVID-19-Pandemie ist in den zurückliegenden Wintermonaten nach wie vor das bestimmende Thema in unserer Gesellschaft gewesen. Auch für CED- und PSC-Betroffene gab es diesbezüglich wichtige Entwicklungen. In der Rubrik „Medizin und Forschung“ finden Sie so zum Beispiel einen Artikel zu den Impfstoffen und deren Verwendbarkeit für Betroffene. Aber auch die staatlichen Regelungen hinsichtlich der Impfreihenfolge oder der Schutzmaskenverordnung hat unsere Mitglieder bewegt, weshalb wir hierzu einen Überblick in „Recht und Politik“ geben.
Genießen Sie den bevorstehenden Frühling und bleiben Sie vor allem gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Thomas Leyhe, Vorsitzender der DCCV e.V. (aus dem Vorwort)


