Anisdukaten

Zutaten
1 Sternanis, 1 EL Anis, 1 TL gemahlenen Sternanis, 125 g Butter, 125 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 5 Eigelb, 250 g Mehl, 5 EL Zucker

Zubereitung
Anissamen im Mörser oder im Blitzhacker grob zerstoßen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb und beide Anissorten zusammen schaumig rühren. Mehl dazugeben und unterkneten. Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig zu einer Rolle formen von ca. 2 cm Durchmesser und dann in ca. 4 mm dicke Scheibchen schneiden und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Einen besonders schönen, ganzen Sternanis als Stempel benutzen und auf jedes Plätzchen damit einen Abdruck machen. Die Plätzchen vor dem Backen möglichst noch in den Kühlschrank stellen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 ° ca. 10 – 12 Minuten goldgelb backen. Den Zucker und den gemahlenen Sternanis mischen und die noch warmen Plätzchen darin wälzen.

Anmerkung
Der Sternanis ist im Geruch und Geschmack ähnlich wie der Anis aber kräftiger. Sternanis ist i. d. Regel billiger als Anis.

 

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

600.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×