Livestream: DCCV-Arzt-Patienten-Seminar am 24.09.2016
Zum Auftakt des Crohn & Colitis Tags findet am 24. September 2016 von 10:00 bis 14:30 Uhr ein Arzt-Patienten-Seminar
„CED Update – Diagnostik, Therapie, Ernährung“
im Rahmen der "Viszeralmedizin 2016" 71. Jahrestagung der DGVS | 10. Herbsttagung der DGAV
im CCH Hamburg, Marseiller Straße, 20355 Hamburg, Saal 6
und als Livestream im Internet statt: http://www.crohn-und-colitis-tag.de
Das Programm hier (pdf).
„CED Update – Diagnostik, Therapie, Ernährung“
Organisation | Prof. Dr. Tilo Andus, Stuttgart |
Dr. Friedrich Dreher, Rottenburg | |
Birgit Kaltz, Bremen | |
Teil 1 | Vorsitz: Prof. T. Andus (Stuttgart) |
10:00 Uhr | Einführung |
Prof. Dr. T. Andus, Stuttgart; B. Kaltz, Bremen; CED-Hilfe e.V., Hamburg | |
10:15–10:45 Uhr | Mikrobiom-Transfer – eine neue Therapieoption? |
Prof. Dr. A. Stallmach, Jena | |
10:45–11:15 Uhr | Biosimilars – Erste Erfahrungen |
Prof. Dr. B. Siegmund, Berlin | |
11:15–11:45 Uhr | Chirurgisch/ Gastroenterologisches Fallbeispiel |
Prof. Dr. C. Maaser u. Prof. Dr. B. Schniewind, Lüneburg | |
11:45–12:15 Uhr | Vergabe des DCCV-Stipendiums |
„Patientenorientierte Forschung bei CED“ | |
12:15–12:45 Uhr | Pause |
Teil 2 | Vorsitz: Dr. F. Dreher (Rottenburg) |
12:45–13:15 Uhr | Ernährung bei CED |
Prof. Dr. T. Kühbacher, Hamburg | |
13:15–13:45 Uhr | Besonderheiten bei Kindern mit CED |
Dr. S. Buderus, Bonn | |
13:45–14:15 Uhr | Wann offen und wann laparoskopisch operieren? |
Prof. Dr. C. Isbert, Hamburg | |
14:15 Uhr | Schlussworte |
Dr. F. Dreher, Rottenburg |