CEDdigital - UNSER DCCV AFTER-WORK




Zeit: 17.02.2025, 19:00-21:00 Uhr

Digitale Informationsabende zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) aus medizinischer und Betroffenensicht.

FOKUS: Stoma

"Stoma - eine Möglichkeit die Lebensqualität zu verbessern? Wann und wie hilft die Chirurgie?" mit Dr. med. Christine Dingler, Friedrichshafen

"Die Deutsche ILCO – Wir sind da: Die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger*innen stellt sich vor" mit Sandra Röder, Bonn

"Arbeitskreis CED & Stoma: Die Expert*innen informieren über ihr Engagement in der Arbeit rund um das Stoma aus Betroffenensicht" mit Gudrun Baur, Löchgau

Zuständig
Bundesgeschäftsstelle

Veranstaltungsstätte
Online

Weitere Informationen
Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme-Link zur digitalen Veranstaltung: www.dccv.de/ceddigital Alle weiteren Infos zum Programm für das 1. Quartal 2025 finden Sie im Programmflyer.

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

400.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×