27. Frankfurter Arzt-Patienten-Seminar




Zeit: 26.07.2025, 10:00-13:00 Uhr

Auch in diesem Jahr haben wir ein Programm zusammengestellt, das unterschiedliche Facetten des Krankheitsbildes darstellt. Die Vorträge befassen sich diesmal schwerpunktmäßig mit Ernährung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei CED, Was bringen all die neuen Medikamente?, Von Weihrauch bis Cannabis. Was hilft wirklich?, Osteoporose, Nieren- und Gallensteine bei CED: Vorbeugung und Therapie.

Im Anschluss an die Vorträge ist eine allgemeine Fragerunde vorgesehen. Hier wird Ihnen die Möglichkeit geboten, Themen zu erörtern, die nicht direkt in den Vorträgen angesprochen worden sind.

Weitere Infos finden Sie im Einladungsflyer.

Zuständig
Landesverband Hessen

Veranstaltungsstätte
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt/M.

Weitere Informationen
Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bis zum 19.07.2025 an: sbauch@dccv.de. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versendet.

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

600.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×