Aktuelles & Termine

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um CED sowie den Veranstaltungskalender

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um CED und den Veranstaltungskalender

19.09.2016

Darmerkrankungen bekannter machen: Crohn & Colitis-Tag 2016

Zum Start: Live-Übertragung von Arzt-Patienten-Seminar im Internet

Kiel / Berlin – Vom 24. September bis zum 23. Oktober findet bundesweit der Crohn…

weiterlesen
11.08.2016

Neue Chronikerbescheinigung für Zuzahlungsbefreiung ab Oktober

Das Ausstellen einer Chronikerbescheinigung wird einfacher: Ab Oktober gibt es ein bundesweit einheitliches Formular mit deutlich weniger Feldern, das…

weiterlesen
10.08.2016

Wieder mangelhafte Arzneimittelstudien aus Indien: Keine CED-Mittel

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat wieder eine Liste von Arzneimitteln veröffentlicht, für die vorübergehend die…

weiterlesen
18.04.2016

Morbus Crohn-Therapie aktuell und verständlich

AWMF veröffentlicht Patienteninformation der DCCV online

weiterlesen
22.02.2016

Wie gefährlich ist die MRT-Untersuchung?

Berichte über Gadolinium-Ablagerungen im Gehirn verunsichern PSC-Patienten

weiterlesen
22.01.2016

Versorgung von CED Patienten in Gefahr?

Fachartikel: mangelnde Krankenhausvergütung bei CED

weiterlesen
20.01.2016

Gute Lebensqualität auch mit Colitis ulcerosa möglich

Dschungelcamp-Kandidat lenkt Interesse auf Darmerkrankung

weiterlesen
18.01.2016

Forschergruppe zu PSC in Hamburg wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert

In den kommenden drei Jahren unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Forschergruppe am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf…

weiterlesen
04.12.2015

Alle Resultate klinischer Studien veröffentlichen

DCCV unterstützt AllTrials-Kampagne

All Trials Registered | All Results Reported

weiterlesen
02.10.2015

"Vielen Schicksalen eine Stimme geben"

So lautet die etwas freie Übersetzung des internationalen Mottos „Many stories, one voice“ für den 8. Welt-Stoma-Tag. Aktionen in aller Welt machen…

weiterlesen

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

400.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×