DCCV-Flyer für Lehrkräfte aktualisert

Jetzt verfügbar: Unser aktualisierter Flyer „Morbus Crohn / Colitis ulcerosa in der Schule“ – Unterstützung für Lehrkräfte im Schulalltag

 

14.05.2025

Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. hat ihren Informationsflyer „Morbus Crohn / Colitis ulcerosa in der Schule“ umfassend überarbeitet und neu veröffentlicht.

Der Flyer richtet sich gezielt an Lehrkräfte und bietet praxisnahe Informationen zum Umgang mit Schüler*innen, die an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden.

Der aktualisierte Flyer klärt über Symptome, Krankheitsverläufe und die besonderen Herausforderungen im Schulalltag auf. Er enthält zudem konkrete Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte, um betroffene Schüler*innen angemessen zu unterstützen.

Der Flyer wurde von der Kind-/Eltern-Initiative (KEI) der DCCV e.V. erstellt, mit dem Ziel, das Verständnis für CED-betroffene Schüler*innen zu fördern und ihre schulische Integration zu erleichtern.

Er kann kostenlos als digitale PDF-Datei herunterladen oder als gedruckter Flyer über den DCCV-Shop angefordert werden.

Beratung

in der Bundesgeschäftsstelle, Telefon 030 2000392 - 11.

Was wir tun können in unserer Beratung:

  • zuhören und Orientierungshilfen geben,
  • Informationen zu angebotenen Materialien geben,
  • über Verfahren in der Diagnostik und Therapie informieren,
  • im Umgang mit Problemen und Belastungen unterstützen, die sich durch die Erkrankung ergeben (z.B. familiäre, partnerschaftliche, körperliche und seelische Beeinträchtigungen),
  • Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen nennen, sowie
  • gemeinsam nächste Schritte finden.

Die aktuellen Beratungstermine finden Sie hier.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×

Spenden & Helfen

600.000 Betroffene in Deutschland brauchen Ihre Hilfe! Helfen Sie mit einer Spende, einer Zustiftung, einer Mitgliedschaft oder Ihrem eigenen Engagement!

Die DCCV ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind somit steuerlich absetzbar.

×

Schreiben Sie uns:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefült werden.

×